

Marcel Wyss - Sopransaxophon
1976    geboren in Fulenbach (CH)
1984 – 1993 Primarschule Fulenbach und Bezirksschule Wolfwil
1993 – 1998 Lehre als Klavierbauer in der Fa. Herzig, Egerkingen
1999 – 2001 Besuch der Swiss Jazz School Bern
2002 – 2006 Musikalischer Aufenthalt in Berlin
2003    Gründung der Band „funkfabrik“ in Berlin
2004    Mit der FunkFabrik für den Jazz-Award Berlin nominiert
2007    Anerkennungspreis für Musik von der Rentsch- Stiftung in Olten
2008    Mit der FunkFabrik für den Jazz-Award Berlin nominiert
2008    Gründung der Firma-Musikagentur TopTone Music www.toptone.ch
2020   Anerkennungspreis für Musik von der Rentsch- Stiftung in Olten  
Musikalische Ausbildung:
- Violin-, Gitarren-, Klavier- und Saxophonunterricht während der Schulzeit
- ab 14 Jahren für mehrere Jahre Unterricht beim 
   Oltner Saxophonisten Roland Philipp
- Unterricht bei Christian Baader an der Swiss Jazz School Bern
- Kurse bei Wolfgang Obert und Gregor Peters in Berlin
Musikprojekte Schweiz: 
Gründer von der Band „The Olten Swing Society-Bigband“
Gründer von der Band „B-Flat“
Gründer von der Band „Duo-Säxli” 
Gründer von der Band „K & K” Tonträgerproduktion 2008
Gründer von der Band „STELLAMAR” (2010)
Musikprojekte Berlin:
Im Jahr 2003 Gründung der funkfabrik, zahlreiche Auftritte und Tourneen in Berlin sowie im gesamten Bundesgebiet, in Spanien und in der Schweiz
				

Basso Salerno - Akkordeon
1958    	geboren in Termoli (I)
1964 – 1969	Scuola Elementare in Termoli
1970 – 1973 	Scuola Media in Termoli
1971	        Konservatorium in Campobasso (I) (nach kurze    Zeit aber unterbrochen)
1974 – 1979 	Gymnasium in Termoli
1976	        Gründung Musikgruppe „Modus Vivendi“
1977	        Klavierunterricht bei Prof. Baldassarre in Termoli
1980 -- 1986 	Universität Masch. Ing. in Pisa (I)
1986	        Praktikum im Oekozentrum Langenbruck(CH)
1987	        Gründung Musikgruppe Cuore Matto  
1994	        Gründung Musikduo Duo Matto
2008	        Gründung Musik-Theater Duo „Pelati Delicati“ am Theater Basel
2010	        Gründung Duo Stellamar
2011 – 2012	Programm „Finalmente Secondo“ und “Forza Pelati" (Pelati Delicati) mit Andrea Bet-tini, Regie Ch. Vetsch am Theater Basel 
2012 – 2013	Programm „Volare-die unendliche Leichtigkeit des  ital. Schlagers“ (Pelati Delicati) mit Andrea Bettini, Regie Ch. Vetsch am Theater Basel 
2013	        Programm „Voglio di +, wir wollen mehr“ (Pelati Delicati) mit Andrea Bettini, Regie Ch. Vetsch am Theater Basel 
2013    	Musikalische Leitung an Produktion „Pinocchio“ am Theater Basel